Wenn Kinder trauern - ein einfühlsamer Begleiter
Am liebsten würden wir Erwachsene Kindern gegenüber das Thema Tod und
alles, was damit zusammenhängt, vermeiden. Was aber ist, wenn ein
Haustier gestorben ist? Was einem Kind erklären, dessen Mutter zum
Begräbnis des Großvaters gegangen ist? Kinder müssen erst lernen, zu
trauern und das Geschehen zu verarbeiten. Dabei bleiben sie nur allzu
leicht mit ihrer Ratlosigkeit allein, wenn die Erwachsenen in ihrer
eigenen Trauer gefangen sind. Manches Mal sind Eltern wie Kind auf die
Hilfe der ErzieherInnen angewiesen. Die Autorin zeigt in ihrem Buch,
welche Bedeutung Kindergärten und Kindertagesstätten in diesem
Zusammenhang haben und die Erwachsenen dort Kindern in solchen Momenten
helfen können.
Sensibel führt sie an das auch für die ErzieherInnen
selbst oft mit Unsicherheiten belegte Thema heran. Praktische Vorschläge,
Lieder, Geschichten und Gedichte bieten ErzieherInnen Material, auf das
sie zurückgreifen können, wenn das Thema im Kindergarten aktuell wird.
Ein einfühlsames, zugleich praktisches Buch, das ErzieherInnen mit dem
Thema Tod nicht alleine lässt. |

Gertrud Ennulat
Kinder in ihrer Trauer begleiten
Ein Leitfaden für ErzieherInnen
Praxisbuch Kita,
Herder Verlag
144 Seiten
ISBN 3-451-26613-X
August 1998
Restexemplare dieses Buches können über mich bezogen
werden.
mail@ennulat-gertrud.de
|