Neugierde statt Angst vor den Wechseljahren
Genau so ist es! Eine Frau, die in die Jahre kommt, bin ich, verunsichert,
verwirrt ob dessen, was da mit mir geschieht. Ich habe dieses Buch in einem Zug
durchgelesen, unterbrochen nur durch die notwendigsten Alltagspflichten.
„WECHSELJAHRE" - mit diesem Thema hatte ich mich ja schon beschäftigt, auch
diverse Literatur gesichtet und gelesen. Aber diese Auflistung von unangenehmen
Symptomen und wie man sie mit disziplinierter Diät, eiserner Gymnastik und
„sicheren" Medikamenten lindern, vertuschen, aber nicht verhindern kann, hat
mich eher geängstigt, als dass ich etwas als hilfreich empfunden hätte.
Der Titel des Buches „Im Zeichen des Feuermondes" hält, was es verspricht!
Einerseits erhalte ich die sachlichen Informationen, aber kombiniert mit
eigenen, sehr offen geschilderten Erlebnissen und eindrücklichen Fallbeispielen.
Ich erkenne mich wieder - ich bin nicht allein mit dieser mir neuen, unbekannten
Lebensphase. Und ich werde angesteckt vom Humor der Autorin. Ich lerne über mich
zu lachen, wenn's mir heiß wird, lerne annehmen, was ist, lerne offen zu werden
für das, was sein wird. Lachen und Neugierde statt Angst vor Falten und
Claudia-Schiffer-Syndrom.
Erfrischend an diesem Buch ist auch, dass Gertrud Ennulat keine Rezepte bietet,
sondern den Leserinnen Mut macht, die eigenen Wege zu entdecken und zu gehen.
Deutlich unterstreicht sie die positiven Seiten dieser Jahre. Darüber hinaus
lässt sie mich Geschmack finden an dem Gedanken, dass ja vielleicht doch in
dieser Feuermondphase Wesensteile in mir, die bisher unvereinbar schienen, eine
Synthese eingehen lernen: Feuer und Mond. Sehr empfehlenswert!
Gabi Filipowsky